
Eingangsmattenprofile in zwei verschiedenen Bauhöhen werden abwechselnd eingebaut. Dadurch entstehen ertastbare Richtungsangaben.
Die taktilen Bodeninformationen von emco SPIN® SAFE entsprechen den Standards der DIN 32984.
Der auditive Eindruck bei der Nutzung eines Blindenstocks ist deutlich verändert. Starke Kontraste erleichtern Menschen mit Seheinschränkung den Zugang.
DATEV steht für innovative Systeme. emco SPIN® SAFE, ebenso innovativ, sorgt nun für Orientierung im Eingangsbereich des Gebäudes DATEV III.
Sandra Denzinger, Architektin
Erfahren Sie, wie Sie mit unseren taktilen Lösungen Ihr Objekt für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich machen. Jetzt Broschüre downloaden
Entdecken Sie unsere Referenzen in Deutschland und überzeugen Sie sich selbst vom taktilen Leitsystem emco SPIN®SAFE.
Die perfekte Symbiose von Reinigungsfunktion, taktilen Bodeninformationen und kontrastreicher Farbgebung. Das Taktile Leitsystem reduziert die Barrieren für Blinde und Sehbeeinträchtigte und lässt sich in viele emco Eingangsmatten integrieren.
Feuchtigkeitsaufnahme und Schmutzaufnahme mit taktilen Bodeninformationen.
Das Sauberlauf Material enhält vertiefte Rillen, die sicher durch einen Blindenstock ertastet werden können und dadurch eindeutig die Richtung anzeigen. MAXIMUS ASSISTANCE kann wie eine Teppichmatte überall flexibel eingesetzt werden.
Blinde und sehbehinderte Menschen sind auf Unterstützung angewiesen! Im öffentlichen Raum sind Leitsysteme zum Standard geworden. Unsere Systeme helfen blinden und sehbehinderten Menschen den richtigen Weg zu finden und halten Ihr Objekt sauber.