Der Rahmen (A) muss sowohl bündig mit dem geeigneten Untergrund (H) im Mattenbett, als auch mit dem Bodenbelag (J) abschließen. Mattenauflage und Mattenbett: Der geeignete Untergrund (H), zum Beispiel Estrich, muss absolut eben sein (DIN 18560). Weist das Mattenbett Unregelmäßigkeiten auf, sind diese vor dem Einlegen der Matte auszugleichen. Wir empfehlen in diesen Fällen, eine flüssige Spachtelmasse aufzutragen. Der Rahmen kann sowohl ins Mattenbett geklebt, mechanisch fixiert oder mit den optional wählbaren Rahmenanker fest im geeigneten Untergrund eingebunden werden. Dabei ist zu beachten, dass der Rahmen und die Eingangsmatte vollflächig aufliegen.
Rahmenprofilmaße (HxBxT) in mm
25 x 20 x 3 Edelstahl
Technische Zeichnung
Die Datenbank für emco Bau-Ausschreibungstexte: ausschreiben.de